Software Entwicklung & IT Services - Frank Horn

1996: Pogos Dreams

Pogo's Dreams - Night Design
Original Beschreibung:
Pogo's Dreams ist eine faszinierende Variation bekannter Puzzlespiele.

In diesem hervorragenden Puzzlespiel erwarten Sie nicht weniger als 120 verschiedene Spielstufen vollgepackt mit kniffligen Aufgaben. Viel Spielspaß gepaart mit der exzellenten Grafik und dem Sound machen dieses Spiel zu einem herausragenden Erlebnis...

Es gilt von oben in einen Becher "herunterfallende" farbige Diamanten so anzuordnen, daß Sie sich auflösen. Schaffen Sie es, alle Dreams zu lösen? Für jeden Dream werden die 3 besten Highscores gespeichert. Sind Sie der beste? Ein Muss für alle Fans dieses Genres!
Video Mal gucken, wie die Spiele aussahen und abliefen?
Hier gibt es ein Video.



Info Dialog
Info Dialog
Level Auswahl
Level Auswahl
Einstellungen
Einstellungen
Classic Design (auswählbar)
Classic Design (auswählbar)
Space Design (Designstudie, unveröffentlicht)
Space Design (Designstudie, unveröffentlicht)
Das meinte die Presse:
FairPlay 1/97: "Wer die Klassiker [..] mag, wird auch Pogo's Dreams lieben."
Inside Multimedia 10/96: "Wer [..] mag, kommt bei Pogo's Dreams voll auf seine Kosten".

Das Spielprinzip

Es gilt von oben in einen Becher "herunterfallende" farbige Diamanten so anzuordnen, daß Sie sich auflösen. Bei Pogo`s Dreams erfolgt diese Anordnung nach der Farbe. Die Diamanten bestehen aus unterschiedlichen Farben. Ein Diamant kann z.B. wie folgt aussehen:

Beispiel

Diesen Diamant können Sie mittels den Pfeiltasten rechts und links in dem Becher bewegen. Mit der Pfeil oben Tasten können Sie die einzelnen Farbbausteine in dem Diamant anders anordnen. Mittels der Pfeil unten Taste können Sie den Diamant in seiner Fallbewegung beschleunigen.

Das Auflösen
Sie können die Diamanten in dem Becher verschwinden lassen, indem Sie vier oder mehr Diamanten der gleichen Farbe zu einer Gruppe zusammenschließen. Diese Gruppe kann sowohl senkrecht als auch waagerecht oder im Klumpen zusammengeschlossen werden.

Beispiel
Beispiel für eine waagerechte Gruppe


Beispiel
Beispiel für eine senkrechte Gruppe


Beispiel
Beispiel für eine Gruppe als Klumpen
Die als Gruppe gebildeten Diamanten lösen sich dann auf und evtl. darüberliegende Diamanten fallen in die so entstandene Lücke... Hierdurch kann auch eine Kettenreaktion ausgelöst werden, so daß sich mehrere Kombinationen auflösen. Wenn Sie nicht genügend Diamanten auflösen, füllt sich der Becher immer weiter, bis er letztendlich voll ist und das Spiel beendet.

Die Aufgaben
Das Spiel besteht aus 120 einzelnen Aufgaben, welche als Dream bezeichnet werden. Eine Aufgabe kann z.B. lauten : Lösen Sie 10 Kombinationen von 4 Diamanten. D.h. um den Dream zu loesen, müssen Sie 10 mind. 4 Diamanten große gleichfarbige Kombinationen lösen.

Ist eine Aufgabe gelöst, können Sie noch weiterspielen, bis der Becher gefüllt ist. Hierbei spielen Sie nur noch um den Highscore. Sind Sie der beste? Aber Achtung: Die Spielgeschwindigkeit steigt schnell an!