Online Museum - Frank Horn
Online Museum
Frank Horn
Unsere DOS Programme & x64 Windows
So nutzen Sie die DosBox
Sie können unsere alten DOS Spiele und Programme auch unter modernen Windows Umgebungen, wie z.B. 64bit nutzen. Hierfür verwenden Sie z.B. die DoxBox, welche Sie kostenlos unter www.dosbox.com
Hier ein Beispiel, wie Sie die DosBox anwenden:
In diesem Beispiel liegt das Spiel "EGA Puzzle" in dem Ordner \Spiele\Egapuzz auf der Festplatte C: vor.
Z:\>mount c c:\spiele\egapuzz
Wechseln Sie dann auf das virtuelle C: Laufwerk der DosBox...
Z:\>c:
C:\>PUZZLE
Das Spiel oder Programm startet und kann verwendet werden:

Wenn Sie einfach nur das DOSBox Fenster schließen, kann dies zu Datenverlust führen!
Shortcuts für die DOS Programme erstellen
Alternativ können Sie sich auch direkte Verknüpfungen erstellen.In diesem Beispiel liegt das Programm "CardStar Plus" in dem Ordner \DOS\CARDPLUS auf der Festplatte C: vor.
Erweitern Sie dann im Tab "Verknüpfung" das Ziel um den Pfad des gewünschten DOS Programmes:
Alter Eintrag z.B.:
"c:\Program FIles (x86)\DOSBox-0.74\DOSBox.exe"
Neuer Eintrag:
"c:\Program Files (x86)\DOSBox-0.74\DOSBox.exe" "c:\dos\cardplus\cardplus.exe"
Alte Drucker mit Parallelportanschluß verwenden?
Mit der DosBox 0.74 können zwar die DOS Programme verwendet werden, aber aus der DosBox kann der über den Parallelport angeschlossener Drucker nicht angesprochen werden. Ein per USB angeschlossener Drucker, der als Netzwerkdrucker eingerichtet wird würde gehen.Was aber, wenn ein alter Nadeldrucker verwendet werden soll?
Mit dem Ableger "Dosbox Megabuild 6" kann z.B. ein Nadeldrucker angesprochen werden. Folgende Einträge müssen dafür in der "dosbox-SVN_MB6.conf" vorgenommen werden:
Im Abschnitt "printer"
printer=true dpi=360 width=85 height=110 printoutput=printer multipage=false docpath=. timeout=0Im Abschnitt "parallel"
parallel1=file dev:lpt1 timeout:500 parallel2=disabled parallel3=disabled